Zuweisung / Aufnahmen
Die Anmeldung an die KGS Winterthur erfolgt durch die Abteilung Schulische Integration (Winterthur) oder die Schulbehörden (umliegende Gemeinden).
Dazu stellt der Schulpsychologische Dienst die notwendigen Unterlagen zur Verfügung.
Für das gegenseitige Kennenlernen vereinbart die KGS Winterthur ein Kennenlerngespräch mit den Eltern, dem Kind oder Jugendlichen, einer Vertretung der Abteilung Schulische Integration / Schulbehörde und weiteren wichtigen Bezugspersonen.
Konkretisiert sich die Anfrage, organisiert die KGS Winterthur eine Kennenlernzeit von drei bis fünf Tagen.
Im Anschluss erfolgt eine gemeinsame Auswertung.
Die Aufnahmeschritte klären die aktuelle Situation und den notwendigen Unterstützungsbedarf. Für eine Aufnahme ist entscheidend, dass alle Beteiligten in einer Zeit an der KGS Winterthur eine positive Entwicklungschance erkennen und hinter den Werten und der Kultur der Schule stehen.
Die definitive Aufnahme setzt den Beschluss sowie die Kostengutsprache der zuständigen Behörde voraus.